Vorstand
Das eiskalte Präsidium
Der Vorstand ist die Chefetage des Fastnachtsvereins. Sie sind die, die wenn etwas schief geht den Kopf hinhalten. Der Vorstand wird auf der Jahreshauptversammlung von den Vereinsmitgliedern für drei Jahre gewählt. Zwingend dazugehören müssen: der:die Präsident:in, zwei Vizepräsident:innen, sowie ein Geschäftsführer:in und ein Schatzmeister:in.
Ergänzt werden sie durch den:die Sitzungspräsident:in, dem:der Chef:in der Garde sowie weiteren Beisitzern.
Die Vereinspräsidenten
Seit der Gründung 1893 gab es bisher 10 Vereinspräsidenten. Dies ist, für eine Zeitspanne von 128 Jahren, eine recht geringe Zahl. Diese Kontinuität macht uns stolz, genauso wie die Herren die das Narrenschiff der Eiskalten Brüder durch all die unruhigen Gewässer der Zeit gelenkt haben. So ruhte das Vereinsleben notgedrungen durch die beiden Weltkrieg in den Jahren 1915 bis 1919 sowie von 1939 bis 1946.
Besonders hervorheben möchten wir Philipp „Spinat“ Becker, der dem Verein über 45 Jahre vorgestanden hat und ihn geprägt und vorangebracht hat.











Die Sitzungspräsidenten
Auch bei unseren Sitzungspräsidenten hält sich die Anzahl, dank zweier Langzeitwirkender, in einem überschaubaren Rahmen. Lediglich drei Sitzungspräsidenten standen den Sitzungen der Eiskalten Brüder seit 1948 vor.
Sitzungspräsidenten haben die schwierigen Aufgaben der Programmzusammenstellung sowie eben dieses Programm dann auch gekonnt dem jeweiligen Saalpublikum anzupreisen und sicherzustellen das jedem Aktiven auf der Bühne die volle Aufmerksamkeit zukommt. Auch eventuell aufkommende Klippen müssen gekonnt und unbemerkt umschifft werden.
Andreas Schmitt vollführt dieses Kunststück seit 2014 ebenfalls als Sitzungspräsident der Mutter aller Fernsehsitzungen "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht".
In dieser verantwortungsvollen Positionen sind bzw. waren bisher bei uns tätig:


