Eiskalte Brüder

Komitee

Das eiskalte Ministerium

Das Wort „Komitee“ steht für einen leitenden Festausschuss. Abgeleitet ist es aus dem Lateinischen „committere“, das bedeutet anvertrauen bzw. übertragen. Verwandt ist es mit dem Wort commitee aus dem Englischen bzw. von comité aus dem Französischen. 

In Mainz steht „Komitee“ für den Elferrat, das Führungsgremium der Fastnachtssitzung. In der Regel handelt es sich um elf mehr oder weniger seriöse Persönlichkeiten während der Sitzung auf der Bühne und animieren das Publikum zum Schunkeln und Klatschen.

Ihnen steht der:die Sitzungspräsident:in vor. Meist an seiner Seite sind der:die Vereinspräsident:in und der:die Protokoller:in. Ganz außen sitzen die „Uffstumper“. Sie geleiten die Aktiven auf die Bühne – und nach dem Auftritt wieder runter. 

Der offizielle Ornat für unsere Komiteemitglieder ist ein Frack. Dieser wird komplettiert durch eine Kappe mit rotem Kamm, dem Komiteeorden und auf der Bühne mit der Komiteekette.

Seit 2020 gehören nun auch Damen dem eiskalten Ministerium an.

Stephan ADRIAN
Rudi BAUMANN
Thorsten Becker
Michael BEUTER
Mona Blettgen
Dieter Böhm
Heike BÖHM
Stefan BRANDMÜLLER
Timo BRANDMÜLLER
Torsten BRANDMÜLLER
Bert Christmann
Präsident
Monika DEVANT
Anne DREWELLO
Johannes ECK
Timo FILTZINGER
Jürgen HÄFNER
Nina Heinz
Roman HEINZ
Wolfgang HELM
Stephanie Herz
Karlheinz HUMMEL
Stephan JOOS
Mark KAUFMANN
Michael KAUFMANN
Wolfgang KAUFMANN
Andreas KEIM
www.keim24.de
Thomas KLEINHENZ
Bernd KOSLOWSKI
Clemens KRÄMER
David LANG
mehr
Henry LÖWE
Christopher LUDWIG
Ralf LUDWIG
Horst-Günter LUKAS
Marco MÜLLER
Tobias Müller
Lucas PAWOLLECK
Helge POTHS
Hans Walter SANS
Holger SANS
Andreas Schmitt
Michael SCHMITT
Carsten SOMMER
Michael STINNER
www.stinner-gmbh.de

Ehrenkomitee

Komiteeter, die nicht mehr aktiv sind, also sozusagen den Frack an den Nagel gehängt haben, können vom Vorstand in das Ehrenkomitee berufen werden.

Hartmut AMLUNG
Karl-Albert BEITZ
Peter KRAWIETZ
Franz-Josef SPENGLER
Walter STRUTZ
Dr. Thomas WUNDERLICH